96B9813D-8E45-4962-8CD7-04BEE022C785

Angst!

Angst! Plötzlich ist sie da meist nachts raubt den Schlaf kriecht in dich hinein berührt alle Zellen deines Körpers Allgegenwärtig das Herz rast Gedanken jagen umher Angst! Aber wovor? Verlust von Gewissheiten Bedrohung des Gewohnten Unsicherheit ungewisse Zukunft Konfrontation mit dem Wesentlichen Begegnung mit den eigenen Illusionen Sich selbst fallende…
IMG_1083

Sehnsüchte in einer besonderen Zeit

Eine Umarmung Berührungen Küsse, die bleiben Streichelnde Hände Augen-Blicke Geborgen sein Die kindliche Seele öffnen Dicht an dicht am gedeckten Tisch In unverhüllten Gesichtern lesen Gespräche im Angesicht des anderen Ein sicherer Ort, wo das Innere sich verwurzeln kann Ein Picknick im Grünen Etwas mit Händen erschaffen Dem Wesentlichen Raum…
Mischen

Corona braucht Fragen, die wie Küsse schmecken

Diese momentan besondere Zeit der Krise bietet uns die Möglichkeit, unsere gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft zu überdenken, beispielsweise alte Strukturen zu erneuern, unser Wohlstandsmodell zu hinterfragen, neue Grundprinzipien zu formulieren, Wertesysteme zu verändern oder uns vom Streben nach Effizienz, Profit und Wachstum zu verabschieden. Wir alle können und müssen jetzt…
csm__c_vectorfusionart_Fotolia_155975661_f0f9e3ac4c

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Menschsein

Steht die Menschheit auf dem Spiel? Die möglichen Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz werden allerorts kontrovers diskutiert. Die Entwicklungen werden unseren Alltag, unsere Gesellschaft und Kultur und unser Arbeitsleben auf den Kopf stellen. Und zwar schneller und gravierender als wir es uns heute vorstellen können. An vielen Stellen ist…
csm__c_photographee.eu-fotolia.com_19d89291aa

Die ultimative Optimierung des Arbeitnehmers

Wohlfühlort Büro Die Erkenntnis, dass Leistung und Wohlbefinden sich gegenseitig bedingen, setzt sich endlich durch. Die Bürolandschaften in den Unternehmen verändern sich zum wohnlichen Wohlfühlort mit Rundum-Service für alltägliche Bedürfnisse. Der Mitarbeiter merkt immer weniger, dass er arbeitet. Soll er es vielleicht gar nicht merken? Geht es am Ende doch…
csm__c_yanosh_nemesh_Fotolia_9e216137b3

Flexible Anpassung anstatt Flucht oder Kampf

Der neuzeitliche Säbelzahntiger als Chamäleon Jeder, der schon einmal ein Stressmanagement-Seminar besucht hat, kennt vermutlich die Geschichte vom Säbelzahntiger. Sie dient dazu, die seit der menschlichen Urzeit und bis heute im Körper ablaufenden Prozesse bei Stresserleben zu erklären. Diese Prozesse sind aber nicht kompatibel für die Bewältigung der neuzeitlichen „Bedrohungen“.…
csm__c__K.C._-_Fotolia.com_a0253ee7a5

Altes loslassen – Raum für Neues schaffen

Kurskorrekturen gestalten Die Veränderungsintensität des modernen Lebens bringt es mit sich, dass wir immer wieder Kurskorrekturen in unserem persönlichen Leben werden vornehmen müssen. Dafür brauchen wir Klarheit, Mut und Risikobereitschaft. Erst damit gelangen wir an den Punkt, an dem wir genau wissen, weshalb, wie und was wir jetzt anders machen…